Wochenenden & kleine Hürden

Homecoming war sehr lustig. Meine Gastschwester hat mir geholfen mich fertig zu machen.

Auf der Party habe ich mich mit Mitschülern aus meinen Kursen unterhalten. An sich stellte ich mir aber ein wenig zu viel unter Homecoming vor, weshalb ich doch ein wenig enttäuscht war.

Die Schule geht hier jeden Tag bis zehn nach drei. Danach muss ich Hausaufgaben machen und lernen. In den meisten Fächern schreiben wir jede Woche mindestens zwei Tests und ein Quiz. Tests und Hausaufgaben sind sehr wichtig in der Benotung dadurch, dass hier keine Arbeiten geschrieben werden.

Die Wochenenden sind immer sehr willkommen für mich. Da habe ich bis jetzt sehr viel unternommen. Vom Wandern zu Filmeabende mit der Familie. Das eine Wochenende habe ich Türschilder mit Sprüchen wie „Let it snow“ in einem Workshop gestaltet. Das hat ziemlich viel Spaß gemacht.

Einer der 10 000 Seen

Trotz allem gibt es natürlich auch ein paar Schwierigkeiten. Zum Beispiel die Sprache. Es kann am Anfang echt schwer sein alles zu verstehen, aber mit der Zeit habe ich gelernt, die Wörter aus dem Zusammenhang zu erschließen. Ich verstehe mittlerweile alles echt gut. Dann ist da auch noch, dass man langsam realisiert, dass man ziemlich weit von seinen Freunden und seiner Familie entfernt ist und nicht mal eben zu ihnen hinfahren kann. Ich habe hier auch ein paar Tage, an denen ich mich ziemlich alleine und verloren fühle. Aber dann bin ich wieder in der Youth Group und tanze Just Dance mit meinen Freunden, mache Roadtrips mit meiner Gastschwester und unterhalte mich mit den Mitschülern vom Musical und aus meiner Klasse.

Vor ein paar Tagen war ich mit meiner Gastschwester in einem Naturpark. Dort war es sehr schön, dadurch dass die Blätter der Bäume gelb und orange färbten. Es gab sehr viele Bäche sowie Flüsse mit kleinen Wasserfällen. Wir sind dort ein wenig gewandert und sahen später sogar ein paar Rehe. Als die Sonne dann unterging haben wir eines meiner Ziele hier abgehackt und ein Foto auf einer Straße mit einem wunderschönen Sonnenuntergang gemacht. Was meint ihr?

„Mein Roadpicture“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert